Sch wie Schuljahresausklang...

Kaum begonnen, waren sie auch schon wieder vorbei, die oft bunt gefüllten letzten Wochen des Schuljahres. Mit viel Freude, Engagement und gemeinschaftlichem Miteinander wurde der Schuljahresausklang lebendig gestaltet. Hier ein paar Momentaufnahmen dieser besonderen Zeit:

… wie Schulmaskottchen: „Schildi“, die Schildkröte, begleitet unsere Schulgemeinschaft bereits seit einigen Monaten. Langsam, freundlich und fröhlich ist sie uns allen ein Vorbild im Umgang miteinander. Zum Schuljahresende füllten sich die beiden Vitrinen vor dem Sekretariat mit zahlreichen, sehr kreativen Kunstwerken, die von vielen Schülerinnen und Schülern für Schildi angefertigt wurden und nun von allen bestaunt werden dürfen.

                             

… wie Schwimmkurs: In den Pfingstferien fand erneut ein Schwimmkurs der DLRG statt, um die Schwimmfähigkeiten unserer Erst- und Zweitklässler gezielt zu fördern und mehr Sicherheit im Wasser zu gewinnen. Vielen herzlichen Dank an Jana H. und Yasar D. für ihr außerordentliches Engagement in diesem lebensrettenden Bereich.

… wie Schulhausrallye:  Unserer zukünftigen ersten Klassen kamen am 8. Juli zu uns in den Kastanienhof. Die Schulanfänger wurden von Frau Bauernschmitt, ihrer Kooperationslehrerin, begrüßt und in Kleingruppen von Experten-Viertklässlern zu den einzelnen Stationen im Schulhaus begleitet. In jedem Raum gab es ein Schulfach zu entdecken und passende Aufgaben zu bewältigen, um jeweils einen Stempel der Lehrkräfte zu erhalten. Zum Abschluss sangen wir gemeinsam „Hip, Hop, Schule ist top!“ im Hof. Wir freuen uns schon auf den Nachwuchs für unsere Schulgemeinschaft!

… wie Schulpreise: Unsere Grundschule erreichte im letzten Durchgang den 1. Platz im Bereich der Sportabzeichen des Sportkreises Bruchsal. Vom erzielten Preisgeld können wir ein attraktives Spielgerät für den Pausenhof anschaffen. Und auch in diesem Jahr konnten viel Sportabzeichen verliehen werden. Insgesamt wurden in der letzten Schulwoche 89 Sportabzeichen überreicht. Außerdem wurde unser Schulpreis für außergewöhnliche Leseleistungen bei „Antolin“ an Paula Alt aus der Klasse 4b verliehen. Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern von ganzem Herzen!

                   

                             

… wie Schulabschied: Der Abschied unserer beiden vierten Klassen zeichnete sich bereits Ende Juni mit dem traditionellen Filz-Workshop ab. Es wurde eine Kastanie als symbolische Erinnerung an die Grundschulzeit gefilzt. Vielen Dank an Frau Pabst für diesen schönen und kreativen Vormittag. Emotional gestaltete sich das Abschiednehmen von den beiden vierten Klassen schließlich am 29. Juli, dem vorletzten Schultag. Mit einer tänzerischen Gemeinschafts-Performance, einem Abschiedslied und einem symbolischen „fliegenden Teppich“ verabschiedeten sich unsere „Großen“ und ließen ihre Wünsche und Hoffnungen an bunten Ballons in den Himmel aufsteigen. Wir wünschen unseren Viertklässlern alles Gute für ihren Start an den weiterführenden Schulen. Die Abschiedstränen trockneten etwas schneller, als der Eiswagen anschließend auf dem Schulhof parkte und unser Förderverein Eis für alle Klassen spendierte. Vielen Dank!

                   

Mit lieben Worten und guten Wünschen verabschiedete die Schulgemeinschaft Frau Annika Braband in den Mutterschutz und wünscht ihr und ihrem Mann alles Gute für den neuen Lebensabschnitt und das große Abenteuer Familie.

                             

… wie Schuljahresende: Ein Schuljahr, das wie im Flug verging, geht zu Ende – und es bleibt vor allem, Danke zu sagen:

Danke an unsere Schülerinnen und Schüler, die unsere Schule täglich mit Leben, Lachen und Neugier füllen. Danke an die Eltern, die durch ihre Offenheit und Unterstützung ein vertrauensvolles Miteinander möglich machen. Ein besonderer Dank gilt dem Elternbeirat für sein kontinuierliches Engagement und die enge Zusammenarbeit im Sinne der gesamten Schulgemeinschaft. Auch der AWO-Schülerhort trägt mit Herz und Einsatz dazu bei, dass unser Schulalltag vielfältig und lebendig bleibt – herzlichen Dank dafür. Dem Förderverein danken wir für seine tatkräftige Unterstützung, die viele Projekte überhaupt erst ermöglicht. Und nicht zuletzt ein großes Dankeschön an unsere Jugendbegleiterinnen, die sich mit viel Zeit und Herzblut für unsere Schülerinnen und Schüler einsetzen.

Gemeinsam haben wir dieses Schuljahr getragen und gemeinsam blicken wir mit Vorfreude auf das nächste.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern mit ihren Familien erholsame Ferientage!

Das Team der Kastanienhof-Grundschule

logo